Ende 2013 wurden an der ETH Zürich und bei der UBS Basel zwei sehr seltene, über 100-jährige Loga-Rechenwalzen mit einer Skalenlänge von 24 m gefunden. Es handelt sich unseres Wissens um die weltweit grössten und genauesten…
Auf der Plattform retro.seals.ch sind weitere digitalisierte Zeitschriften im Volltext zugänglich:
• Gewerkschaftliche Rundschau : Vierteljahresschrift des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes
Die Gewerkschaftliche Rundschau…
Die 36. Technikgeschichtliche Tagung der Eisenbibliothek behandelte am 8. und 9. November 2013 im Klostergut Paradies in Schlatt das Thema Wissensformen der Technik.
Luisa Pichler und Anna Maria Winkler verfassten einen Bericht…
L'année qui s'ouvre devant nous sera marquée par les nombreuses commémorations de la Première Guerre mondiale.
Pour ceux qui souhaiteraient s'y préparer dès maintenant, voici quelques ressources pour se mettre au goût du jour…
The International Federation of Library Associations (IFLA) runs a long-term advocacy effort within the World Intellectual Property Organisation (WIPO) for copyright exceptions and limitations in favour of libraries and archives…
Die Parlamentsdienste und das Schweizerische Bundesarchiv BAR haben die Repertorien und Übersichten über die Verhandlungen der Bundesversammlung von 1848 bis 1995 auf www.amtsdruckschriften.ch publiziert.
Damit wird die Suche in…
Die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Vol.63, 2013, Nr.3) ist soeben erschienen.
Sie ist dem Thema 1914 –1918: Neue Zugänge zur Geschichte der Schweiz im Ersten Weltkrieg gewidmet und beinhaltet…
Die neuste Ausgabe der Zeitschrift Wege und Geschichte, die von ViaStoria - Zentrum für Verkehrsgeschichte herausgegeben wird, ist kürzlich erschienen und thematisiert Organisationen des Langsamverkehrs.
Vorwort von Stefan…
Die infoclio.ch Tagung 2013 zum Thema Geschichtswissenschaften und Verlage im digitalen Zeitalter (Programm der Tagung als PDF) fand am 15. November 2013 im Hotel Kreuz in Bern statt.
Auf dieser Dokumentations-Seite finden Sie…
Am 28. und 29. Dezember 2013 fand im Kornhausforum Bern die Tagung "Digital Humanities – Neue Herausforderungen für den Forschungsplatz Schweiz", organisiert von der SAGW, statt.
Marlene Iseli hat einen Tagungsbericht verfasst…