Neutralität in der Sprache der Politik. Der deutschschweizerische Neutralitätsbegriff in den Diskussionen um die Beitritte zum Völkerbund, zu den Vereinigten Nationen und zum Europäischen Wirtschaftsraum

AutorIn Name
Rita
Stöckli
Art der Arbeit
Lizentiatsarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Martin
Körner
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
1998/1999

Zugang zur Arbeit

Bibliothek

Akademische Arbeiten werden in der Bibliothek der jeweiligen Universität hinterlegt. Suchen Sie die Arbeit im übergreifenden Katalog der Schweizer Bibliotheken