Neue Rezensionen der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte auf infoclio.ch
Nach mehreren Monaten intensiver Zusammenarbeit freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Rezensionen, die zwischen 2004 und 2010 in der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (SZG) publiziert wurden, nun in unserer Rezensionen-Datenbank online verfügbar sind.
Die Rezensionen der SZG 2011 werden in den kommenden Wochen ebenfalls online publiziert.
Diese Zusammenarbeit ist eine wichtige Etappe für unser Online-Angebot, das mittlerweile die Rezensionen von acht wissenschaftlichen Zeitschriften umfasst.
Die folgende Liste umfasst die Rezensionen, die im Jahr 2010 in der SZG publiziert wurden. Sie finden die Texte in unserer Rezensionen-Datenbank.
Schweizergeschichte:
Zumstein, H.: Les figures du glacier, histoire culturelle des neiges éternelles au XVIIIe siècle, 2009 (M. Ratcliff). Lesen
Lodygensky, Y., Caillat, M. (éds): Face au communisme. Quand Genève était le centre du mouvement anticommuniste international (1905–1950), 2009 (St. Roulin). Lesen
Huber, P., avec la collaboration de R. Hug: Die Schweizer Spanienfreiwilligen. Biographisches Handbuch, 2009 (A. Heiniger). Lesen
Pierre Béguin. Journaliste et témoin de son temps. Un demi-siècle d’histoire de la Suisse 1930–1980, 2007 (B. Hauser). Lesen
Diplomatische Dokumente der Schweiz, Band 22 (1. VII. 1961 – 31. XII 1963), 2009 (D. Trachsler). Lesen
Ammann-Doubliez, Ch.: Chancelleries et notariat dans le diocèse de Sion à l’époque de maître Martin de Sion († 1306), 2008 (A. Meyer). Lesen
Hug, A.: Das Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Ufenau (vor 1415) und das Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Freienbach (1435), 2008 (P. Ziegler). Lesen
Poudret, J.-F.: Coutumes et libertés, 2009 (J.-D. Morerod). Lesen
Ognois, L.: Die Pfarrer und der Umbruch. Reformierte Wahrnehmung und Deutung von Krieg und Nation in der Waadt und in Zürich während der Helvetik (1798–1803), 2009 (J. Inauen). Lesen
Godel, E.: Die Zentralschweiz in der Helvetik (1798–1803). Kriegserfahrungen und Religion im Spannungsfeld von Nation und Region, 2009 (J. Inauen). Lesen
Humair, C.: 1848. Naissance de la Suisse moderne, 2009 (H. U. Jost). Lesen
Altermatt, U.: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, 2009 (M. Furrer). Lesen
Leimgruber, M., Lengwiler, M.: Umbruch an der Inneren Front. Krieg und Sozialpolitik in der Schweiz, 1938–1948, 2009 (Ch. Dejung). Lesen
Kreis, G.: Schweizer Erinnerungsorte. Aus dem Speicher der Swissness, 2010 (J. Mathieu). Lesen
Wisler, D.: La démocratie genevoise, 2008 (N. Stojanovic). LesenAllgemein Geschichte:
Kesper-Biermann, S.: Einheit und Recht. Strafgesetzgebung und Kriminalrechtsexperten in Deutschland vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Reichsstrafgesetzbuch 1871, 2009 (U. Germann). Lesen
Butakov, A. I.: Tagebuch der Aralsee-Expedition 1848/49, 2008 (J. Happel). Lesen
Jebrak, S.: Mit dem Blick nach Russland. Lydia Cederbaum (1878–1963). Eine jüdische Sozialdemokratin im lebenslangen Exil, 2006 (H. Haumann). Lesen
Agulhon, M., Nouschi, A., Olivesi, A., Schor, R.: La France de 1848 à nos jours, 2008 (F. Jequier). Lesen
Wendler, U.: Nicht nur Pest und Pocken. Zur Bevölkerungsgeschichte der Lüneburger Heide, des Wendlandes und der Marschen des Fürstentums Lüneburg 1550–1850, 2008 (R. Gerspacher). Lesen
Czouz-Tornare, A.-J.: La Révolution française pour les Nuls, 2009 (A. Broussy). Lesen
Burnand, L.: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, 2009 (F. Brandli). Lesen
Schulten, K.: Waterloo (18 juin 1815). La double incertitude, 2009 (H. de Weck). Lesen
Kanyó, T.: Grenzen der zivilen Sphäre hinter dem eisernen Vorhang. Möglichkeiten von autonomen Gruppierungen in der Volksrepublik Ungarn (1975–1985), 2008 (D. Tréfás). Lesen
Kölzer, Th., Schieffer, R. (Hg.): Von der Spätantike zum frühen Mittelalter: Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde, 2009 (I. Eberl). Lesen
Althoff, G. (Hg.): Heinrich IV., 2009 (I. Eberl). Lesen
Cassan, M.: La Grande Peur de 1610. Les Français et l’assassinat d’Henri IV, 2010 (A. Bandelier). Lesen
Queloz, D.: De la manoeuvre napoléonienne à l’offensive à outrance. La tactique générale de l’armée française 1871–1914, 2009 (H. de Weck). Lesen
Drescher, S.: Abolition: a history of slavery and antislavery, 2009 (F. Beauvois). Lesen
Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven (hg. von St. Jersch-Wenzel), 2003/2005 (H. Haumann). Lesen