Neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (SZG)

Die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Vol. 71, 2021, Nr.2) - herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte - ist erschienen. Neben zahlreichen Buchbesprechungen beinhaltet die Ausgabe die folgenden Beiträge:
  • Philipp Krauer: Zwischen Geld, Gewalt und Rassismus: Neue Perspektiven auf die koloniale Schweizer Söldnermigration nach Südostasien, 1848–1914
  • Pascal Michel: «Wer soll König und Herr im Lande sein?» Die Kontroverse um die Einführung der Volksinitiative auf Partialrevision 1891
  • Emmanuel Dalle Mulle, Mona Bieling: The Ambivalent Legacy of Minority Protection for Human Rights
  • Václav Horčička: Die tschechoslowakische Bodenreform auf den Gütern Schweizer Bürger, 1918–1939
  • Matthieu Gillabert: Entre migration et formation: les étudiant·e·s réfugié·e·s à l’épreuve de la démocratie directe zurichoise
  • Damiano Matasci: L’histoire mondiale: un modèle historiographique en question
  • Gilbert Coutaz: L’enquête européenne du roi de France Louis XV sur les impositions (1763–1768): la grande oubliée des historiens suisses
  • Rezensionen
Die SZG wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte herausgegeben und erscheint dreimal jährlich. Sie beinhaltet wissenschaftliche Artikel zur Schweizergeschichte und zur Allgemeinen Geschichte in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. Weitere Informationen zur SZG