Master / Lizentiate / Dissertationen

Hier finden Sie einen Überblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, Lizentiats- und Masterarbeiten an Schweizerischen Hochschulen im Fach Geschichte. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG).

Exemplare der abgeschlossenen Arbeiten finden Sie in der Bibliothek derjenigen Universität, an der die Arbeit verfasst wurde.

Stand: 2024/2025

Die transalpine Zusammenarbeit der Alten Eidgenossenschaft mit dem Herzogtum Mailand in der Seuchenbekämpfung zwischen 1550 und 1750. Umsetzung eines frühen institutionellen Abkommens aus dem Jahr 1585

AutorIn Name
Bernhard
Lauterburg
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
André
Holenstein
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2016/2017
Abstract
Pestepidemien zwangen die Obrigkeiten in der Vormoderne regelmässig zu einschneidenden und oft unpopulären Massnahmen. Mit dem Vertrag von Bellinzona übernahmen 1585 die eidgenössischen Orte zu more...

Die Transformation der Telekommunikation. Wechselwirkungen zwischen Innovationsprozessen und institutionellem Wandel am Beispiel der schweizerischen PTT (1970-1998)

AutorIn Name
Philipp
Ischer
Art der Arbeit
Dissertation
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Jakob
Tanner
Institution
Neuzeit
Ort
Zürich
Jahr
2005/2006
Abstract
Technische und betriebsorganisatorische Neuerungen und die Liberalisierung weltweiter Finanztransaktionen lösten seit den 1970er Jahren einen Globalisierungsschub aus, der bis heute anhält. Dies more...