Master / Lizentiate / Dissertationen

Hier finden Sie einen Überblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, Lizentiats- und Masterarbeiten an Schweizerischen Hochschulen im Fach Geschichte. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG).

Exemplare der abgeschlossenen Arbeiten finden Sie in der Bibliothek derjenigen Universität, an der die Arbeit verfasst wurde.

Stand: 2024/2025

Die Eroberung Sewastopols im Zweiten Weltkrieg (1941-1942).
Die deutsche Artillerie gegen die stärkste Landfestung der Welt

AutorIn Name
Sebastian
Weber
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Stig
Förster
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2010/2011
Abstract
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den näheren Ereignissen bei Sewastopol im Zweiten Weltkrieg. Sewastopol liegt am südwestlichen Rand auf der Halbinsel Krim, direkt am Schwarzen Meer. Die more...

Die Erschliessung der dritten Dimension. Entstehung und Entwicklung der zivilen Luftfahrtinfrastruktur in der Schweiz, 1919-1990

AutorIn Name
Sandro
Fehr
Art der Arbeit
Dissertation
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof. Dr.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut, Universität Bern
Ort
Bern
Jahr
2011/2012
Abstract
Die Arbeit wurde publiziert: Zürich, Chronos Verlag 2014 (Verkehrsgeschichte Schweiz 1) Die Luftfahrtgeschichte der Schweiz stellt in der Verkehrsgeschichte ein ausgesprochenes more...

Die Erschließung Westsibirischer Erdöl- und Erdgasquellen und ihre internationale Bedeutung aus kulturhistorischer Perspektive

AutorIn Name
Dunja
Krempin
Art der Arbeit
Dissertation
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Jeronim
Perovic
Institution
Historisches Seminar
Ort
Zürich
Jahr
2019/2020
Abstract
Die Energiegewinnung und Erschließung von Energieträgern waren seit Beginn der Sowjetunion zwei der wichtigsten Ziele und Machtausdruck der jeweiligen politischen Führung. So hatte bereits more...