Master / Lizentiate / Dissertationen

Hier finden Sie einen Überblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, Lizentiats- und Masterarbeiten an Schweizerischen Hochschulen im Fach Geschichte. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG).

Exemplare der abgeschlossenen Arbeiten finden Sie in der Bibliothek derjenigen Universität, an der die Arbeit verfasst wurde.

Stand: 2024/2025

Wie der Krieg in das Museum kam. Die Gestaltung der Erinnerung in den sowjetischen Museen Moskau, Minsk und Tscheljabinsk

AutorIn Name
Anne
Hasselmann
Art der Arbeit
Dissertation
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Frithjof
Benjamin
Institution
Departement Geschichte
Ort
Basel
Jahr
2019/2020
Abstract
Die sowjetischen Museen spielten vom Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges (1941-1945) an eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation und der Vermittlung der gegenwärtigen Ereignisse. Die more...

Wie der Vater, so der Sohn? Schule und soziale Migration am Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Worber Schulen und des Städtischen Gymnasiums Bern

AutorIn Name
Stefan
Bütikofer
Art der Arbeit
Lizentiatsarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Heinrich Richard
Schmidt
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2006/2007
Abstract

In einer offenen Gesellschaft sollte Bildung und Reichtum für alle Menschen erreichbar sein, unabhängig von ihrer Herkunft. Das einzige entscheidende Kriterium für den eigenen Status sollte more...

Wie der Verwaltungscomputer die Arbeitsmigration programmierte. Elektronische Datenverarbeitung in der Bundesverwaltung 1964–1982

AutorIn Name
Moritz
Mähr
Art der Arbeit
Dissertation
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
David
Gugerli
Institution
Institut für Geschichte der ETHZ
Ort
Zürich
Jahr
2021/2022
Abstract

Die vorliegende technikgeschichtliche Studie untersucht die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in der Schweizerischen Bundesverwaltung von 1964 bis 1982. Sie geht der Frage nach, more...