Konfrontiert mit Missbrauch - Die Pilotstudie zu sexuellem Missbrauch im kirchlichen Umfeld

25. September 2023 - 18:30 bis 18:34
Podiumsdiskussion

Unzählige Menschen haben im Zusammenhang mit Übergriffen im Umfeld der römisch-katholischen Kirche grosses Leid erlitten. Indem sie eine Pilotstudie in Auftrag gab, markierte die Kirche den Willen, sich einem ungeschönten, unabhängigen Bild der Vergangenheit zu stellen. Wir blicken auf die am 12. September veröffentlichten Ergebnisse dieser Pilotstudie. Was hat sie aufgedeckt? Was löst sie aus? Welcher weitere Weg ist im Hinblick auf die Opfer und für eine wirksame Prävention zu gehen?

Gäste
– Lucas Federer, Dr. phil., Forschungsmitarbeiter der Pilotstudie, Historisches Seminar der Universität Zürich
– Vreni Peterer, Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld (IG-M!kU) und Selbstbetroffene
– Joseph Maria Bonnemain, Dr. med., Dr. iur. can., Bischof von Chur und Verantwortlicher für das Ressort «Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld» der Schweizer Bischofskonferenz
– Stefan Loppacher, Dr. iur. can., Präventionsbeauftragter des Bistums Chur
– Lea Hollenstein, Dr. phil., Forscherin und Dozentin für Organisationsentwicklung und institutionelle Prävention, ZHAW Soziale Arbeit

Leitung und Moderation
– Léa Burger, SRF-Religionsredaktorin
– Veronika Jehle, Redaktionsleitung forum Pfarrblatt
– Veronika Bachmann, Leiterin Fachbereich Theologie und Religion, Paulus Akademie

Eine Kooperation mit forum, Pfarrblatt der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

Organisiert von
Paulus Akademie

Veranstaltungsort

Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung

Anmeldung online
Anmeldeschluss