KI-Transkriptionen der Briefe Ulrich Willes an seine Frau Clara korrigieren

13. September 2025 - 10:00 bis 16:00
Workshop

Korrigieren Sie mit uns die KI-Transkriptionen der Korrespondenz Ulrich Willes

Kurz nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Ulrich Wille (1848–1925) am 3. August 1914 zum General der Schweizer Armee ernannt. Obwohl das Parlament zunächst Theophil Sprecher von Bernegg bevorzugte, setzte sich der Bundesrat mit seiner Unterstützung Ulrich Willes durch. In Briefen an seine Frau Clara Wille (1851–1946) berichtete dieser über die brisante Wahl: «Jetzt ist ja Alles in Ordnung, aber die Stunden von 5 bis 8 Uhr waren nicht plaisirlich für mich!»

Die Zentralbibliothek Zürich lädt dazu ein, bei der Transkription ausgewählter Briefe von Ulrich an Clara Wille mitzuwirken. Die 120 Briefe stammen aus dem Zeitraum vom 3. August 1914 bis zum 31. März 1915 und geben Einblick in Willes persönliche Sicht auf die politischen und militärischen Entwicklungen zu Beginn des Ersten Weltkriegs sowie in die Beziehung der Eheleute.

Mehr Informationen finden Sie auf der Projekt-Website. Die Anmeldung ist obligatorisch.

Organisiert von
Zentralbibliothek Zürich
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch

Kosten

CHF 0.00
Bildnachweis

Ulrich Wille an seinem Schreibtisch im Hotel Bellevue in Bern, 1914 (ZB Zürich, Hs FA 5f: Bg 1)