Expert:innen des Nichtfunktionierens? Eine Geschichte technologischer Fehler und die Frage nach der «error literacy».

15. Oktober 2025 - 18:15 bis 20:15
Vortrag

Vortrag von Martina Heßler, TU Darmstadt

Die Medienwissenschaftlerin Lisa Nakamura konstatierte vor einigen Jahren, im Umgang mit digitalen Geräten seien wir alle «Expert:innen des Nichtfunktionierens» geworden. Der Vortrag nimmt diese Beobachtung auf und fragt nach dem Umgang mit digitalen Fehlern und mit den Fehlern der KI. Ausgehend von der These, dass wir seit ca. den 1970er Jahren von einem neuen Zeitalter technologischer Fehler sprechen können, wird argumentiert, dass dies allerdings weniger mit einer error literacy bzw. einem Expertentum in Sachen Fehler einhergeht als mit neuen Formen des Nichtwissens und Nichtverstehens. Dies wird anhand von Beispielen veranschaulicht. Dabei werden sowohl Technikentwickler:innen als auch die User:innen in den Blick genommen.

Organisiert von
Anna Baumann, Leo Grob, Universität Bern

Veranstaltungsort

Universität Bern, Hauptgebäude, Hörraum 101
Hochschulstrasse 4
3000 
Bern
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch

Kosten

CHF 0.00