Editionen-Datenbank

Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.

Institution Titel Zeitliche Einordung
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Gedruckte Mandate für Stadt und/oder Landschaft Zürich 1400 - 1798
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) Jüdische Zeitgeschichte digital 1860 - 2010
Departement für Christkatholische Theologie an der Universität Bern Die Korrespondenz zwischen Eduard Herzog (1841-1924) und Joseph Hubert Reinkens (1821-1896) 1876 - 1896
Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dornach Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Fondation des archives historiques de l'abbaye de St-Maurice d'Agaune Le Minutarium maius de l'abbaye de St-Maurice d'Agaune 1230 - 1320
Universität Basel, Departement Geschichte Basler Jahrrechnungen 1535-1611 1535 - 1611
Cahiers lausannois d’histoire médiévale - Université de Lausanne Edition commentée de sources concernant l’organisation et la réglementation du métier de notaire au Moyen Age en Suisse occident 1300 - 1550
Cahiers lausannois d’histoire médiévale- Université de Lausanne Le plus ancien registre de notaire conservé aux ACV (Dg 31) 1360 - 1366
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) 1000 - 1550
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich 1000 - 1798
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee 1000 - 1798
Opera delle fonti per la storia del Cantone Ticino; Archivio di Stato del Cantone Ticino Ticino ducale. Il carteggio e gli atti ufficiali 1450 - 1500
Librairie Droz S.A. Portail Calvin 1500 - 1630
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online 501 - 1882
Stiftsarchiv St.Gallen Reisetagebücher der St.Galler Benediktiner 1696 - 1749
Herausgeber- und Verlagsgemeinschaft Chartularium Sangallense (Historischer Verein des Kantons St. Gallen) (Band 1)
Stiftsarchiv St.Gallen (Band 2)
Chartularium Sangallense I-II 700 - 999
Stiftsarchiv St.Gallen Chartae Latinae Antiquiores 800 - 900
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1650. Digitale Missivenedition 1400 - 1650
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH Bullinger Digital 2023
Büro Clidora, Universität Zürich Quellen zu Kirche und Gesellschaft in der Diözese Konstanz, vornehmlich aus dem einstigen Bestand des Niederstifts St. Pelagius in Bischofszell, 1400–1530 1400 - 1530