Editionen-Datenbank
Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Epoche
Region
- Geschichte der Schweiz (50)
- Europäische Geschichte (20)
- Grenzregion Schweiz - Liechtenstein (14)
- Grenzregion Schweiz - Deutschland (9)
- Grenzregion Schweiz - Österreich (9)
- Grenzregion Schweiz - Frankreich (6)
- Grenzregion Schweiz - Italien (5)
- Regional übergreifend (Afrika, Amerika, Asien, Europa, Australien) (3)
- Geschichte Asiens (2)
- Geschichte Afrikas (1)
- Geschichte Amerikas (1)
- Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens (1)
Thematische Einordnung
- Recht und Verwaltung (25)
- Geschichte allgemein (23)
- Sozialgeschichte, Gesellschaftsgeschichte (23)
- Fachdisziplinen, Historische Forschung (13)
- Politik und internationale Beziehungen (12)
- Wirtschaft und Umwelt (12)
- Kultur und Repräsentation (7)
- Wissenschaft und Technik (2)
- Ohne thematischen Schwerpunkt (1)
Art der Edition
Publikationsform
Auswahlkriterien
Vorhandene Registereinträge
Seitennummerierung
Institution | Titel | Zeitliche Einordung |
---|---|---|
Archives cantonales jurassiennes, Memoriav | AGORA | 1975 - 1990 |
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein | Liechtensteinisches Urkundenbuch Teil II | 1417 - 1510 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Gemeinde- und Pfarrarchive | 1194 - 1902 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes | Le coutumier Hory | 1500 - 1848 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams | 1200 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Digitalisierte Edition des ältesten Appenzeller Landbuchs (SSRQ AR/AI 1, Nr. 1) | 1409 - 1540 |
HEMU-CL [Haute Ecole et Conservatoire de Lausanne] | onstage | 1880 - 2013 |
Lumières.Lausane | Mémoires de la Société du comte de la Lippe 1742-1747 | 1742 - 1747 |
Lumières.Lausanne | Correspondance Mirabeau - Sacconay (1731-1784) | 1731 - 1784 |
Stiftsarchiv St.Gallen | Chartae Latinae Antiquiores | 800 - 900 |
Commissione per la pubblicazione di Documenti diplomatici svizzeri / SAGW/ASSH | Documenti Diplomatici Svizzeri | 1848 - 1989 |
Commission pour la publication de Documents Diplomatiques Suisses / ASSH | Documents Diplomatiques Suisses | 1848 - 1989 |
Kommission für die Veröffentlichung Diplomatischer Dokumente der Schweiz / SAGW | Diplomatische Dokumente der Schweiz | 1848 - 1989 |
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen | Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1650. Digitale Missivenedition | 1400 - 1650 |
Eisenbibliothek | Digitale Edition der Reisetagebücher Johann Conrad Fischers | 1794 - 1851 |
Coseriu online | 2023 | |
Bürgergemeinde der Stadt Zug | Rats- und Gemeindeprotokolle der Stadt Zug 1471-1798 | 1471 - 1798 |
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH | Bullinger Digital | 2023 |
Médiathèque Valais - Martigny | Collection des archives audiovisuelles valaisannes | 1839 - 2022 |
Stiftsbibliothek St. Gallen | Vitae Sanctae Wiboradae | 2022 - 2023 |
Seitennummerierung
Eigenes Editionsprojekt ändern / hinzufügen
Möchten Sie eine Änderung an Ihrem eigenen Editionsprojekt vornehmen (z. B. Änderung des Projektstands) oder ein neues Editionsprojekt hinzufügen? Wenden Sie sich an
jan.baumann@infoclio.ch