Editionen-Datenbank

Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.

Institution Titel Zeitliche Einordung
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Gedruckte Mandate für Stadt und/oder Landschaft Zürich 1400 - 1798
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) Schweizer Politik und Wirtschaft digital (Arbeitstitel) 1870 - 2010
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) Jüdische Zeitgeschichte digital 1860 - 2010
Haller Stiftung Haller online
Verlag des Kantons Basel-Lanschaft Nah dran - Weit Weg 1800 - 2000
Historisches Institut, Uni Bern; Institut für populäre Kulturen, Uni Zürich; Faculté des Lettres, Uni Luxemburg Die Stapfer-Enquête. Edition der Helvetischen Schulumfrage von 1799 1798 - 1799
Staatsarchiv des Kantons Zürich Elektronische Edition der Zürcher Ehedaten des 16.-18. Jahrhunderts 1525 - 1800
Staatsarchiv des Kantons Zürich Elektronische Edition der Zürcher Stillstandsprotokolle des 17. Jahrhunderts 1631 - 1700
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) 1000 - 1550
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich 1000 - 1798
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee 1000 - 1798
Staatsarchiv des Kantons Zürich Transkription und Digitalisierung von Kantonsratsprotokollen und Regierungsratsbeschlüssen des Kantons Zürich seit 1803 1803 - 1995
Archives cantonales jurassiennes, Archives de l'Etat de Berne, Mémoires d'ici Chronologie jurassien de Denis Moine : références à des sources sur l'histoire jurassienne 212 - 2011
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes Le coutumier Hory 1500 - 1848
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams 1200 - 1798
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Digitalisierte Edition des ältesten Appenzeller Landbuchs (SSRQ AR/AI 1, Nr. 1) 1409 - 1540
Lumières.Lausane Mémoires de la Société du comte de la Lippe 1742-1747 1742 - 1747
Lumières.Lausanne Correspondance Mirabeau - Sacconay (1731-1784) 1731 - 1784
Bürgergemeinde der Stadt Zug Rats- und Gemeindeprotokolle der Stadt Zug 1471-1798 1471 - 1798
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH Bullinger Digital 2023