Editionen-Datenbank
Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Epoche
Region
- Geschichte der Schweiz (24)
- Europäische Geschichte (9)
- Grenzregion Schweiz - Liechtenstein (7)
- Grenzregion Schweiz - Österreich (4)
- Grenzregion Schweiz - Deutschland (3)
- Grenzregion Schweiz - Frankreich (2)
- Grenzregion Schweiz - Italien (2)
- Geschichte Afrikas (1)
- Geschichte Amerikas (1)
- Geschichte Asiens (1)
Thematische Einordnung
- Sozialgeschichte, Gesellschaftsgeschichte (17)
- Geschichte allgemein (13)
- Recht und Verwaltung (11)
- Wirtschaft und Umwelt (8)
- Fachdisziplinen, Historische Forschung (5)
- Politik und internationale Beziehungen (5)
- Kultur und Repräsentation (4)
- Ohne thematischen Schwerpunkt (1)
- Wissenschaft und Technik (1)
Art der Edition
Publikationsform
Auswahlkriterien
Vorhandene Registereinträge
Seitennummerierung
Institution | Titel | Zeitliche Einordung |
---|---|---|
Amt für Kultur - Landesarchiv | Hausarchiv Liechtenstein, Wien | 1699 - 1730 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Gedruckte Mandate für Stadt und/oder Landschaft Zürich | 1400 - 1798 |
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) | Schweizer Politik und Wirtschaft digital (Arbeitstitel) | 1870 - 2010 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition der Zürcher Ehedaten des 16.-18. Jahrhunderts | 1525 - 1800 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) | 1000 - 1550 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich | 1000 - 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee | 1000 - 1798 |
Archives cantonales jurassiennes, Archives de l'Etat de Berne, Mémoires d'ici | Chronologie jurassien de Denis Moine : références à des sources sur l'histoire jurassienne | 212 - 2011 |
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein | Liechtensteinisches Urkundenbuch Teil II | 1417 - 1510 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Gemeinde- und Pfarrarchive | 1194 - 1902 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes | Le coutumier Hory | 1500 - 1848 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams | 1200 - 1798 |
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen | Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1650. Digitale Missivenedition | 1400 - 1650 |
Eisenbibliothek | Digitale Edition der Reisetagebücher Johann Conrad Fischers | 1794 - 1851 |
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH | Bullinger Digital | 2023 |
Médiathèque Valais - Martigny | Collection des archives audiovisuelles valaisannes | 1839 - 2022 |
Daten- und Editionsplattform hallerNet | 1700 - 1850 | |
Historisches Institut, Universität Bern | Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition | 2019 |
Historisches Institut der Universität Bern Schweizerisches Bundesarchiv |
Die Helvetische Strassenenquête. Eine zentrale Quelle für die Verkehrsgeschichte. Quellen, Transkriptionen, Kommentare, interaktive Karten | 1799 - 1801 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) | 1050 - 1888 |
Seitennummerierung
Eigenes Editionsprojekt ändern / hinzufügen
Möchten Sie eine Änderung an Ihrem eigenen Editionsprojekt vornehmen (z. B. Änderung des Projektstands) oder ein neues Editionsprojekt hinzufügen? Wenden Sie sich an
jan.baumann@infoclio.ch