Editionen-Datenbank

Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.

Institution Titel Zeitliche Einordung
Haller Stiftung Haller online
Archives cantonales jurassiennes, Archives de l'Etat de Berne, Mémoires d'ici Chronologie jurassien de Denis Moine : références à des sources sur l'histoire jurassienne 212 - 2011
Archives cantonales jurassiennes, Memoriav AGORA 1975 - 1990
HEMU-CL [Haute Ecole et Conservatoire de Lausanne] onstage 1880 - 2013
Commissione per la pubblicazione di Documenti diplomatici svizzeri / SAGW/ASSH Documenti Diplomatici Svizzeri 1848 - 1989
Commission pour la publication de Documents Diplomatiques Suisses / ASSH Documents Diplomatiques Suisses 1848 - 1989
Kommission für die Veröffentlichung Diplomatischer Dokumente der Schweiz / SAGW Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848 - 1989
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH Bullinger Digital 2023
Daten- und Editionsplattform hallerNet 1700 - 1850
Historisches Institut der Universität Bern
Schweizerisches Bundesarchiv
Die Helvetische Strassenenquête. Eine zentrale Quelle für die Verkehrsgeschichte. Quellen, Transkriptionen, Kommentare, interaktive Karten 1799 - 1801