Editionen-Datenbank

Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.

Institution Titel Zeitliche Einordung
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Stadt und des Territorialstaats Zürich II (1460 bis Reformation) 1460 - 1530
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Gedruckte Mandate für Stadt und/oder Landschaft Zürich 1400 - 1798
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen Missiven 1400 - 1700
Haller Stiftung Haller online
Historisches Institut, Uni Bern; Institut für populäre Kulturen, Uni Zürich; Faculté des Lettres, Uni Luxemburg Die Stapfer-Enquête. Edition der Helvetischen Schulumfrage von 1799 1798 - 1799
Staatsarchiv Aargau Acta Murensia. Die Akten des Klosters Muri mit der Genealogie der frühen Habsburger 1100 - 1400
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) 1000 - 1550
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich 1000 - 1798
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee 1000 - 1798
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein Liechtensteinisches Urkundenbuch Teil II 1417 - 1510
Amt für Kultur - Landesarchiv Gemeinde- und Pfarrarchive 1194 - 1902
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes Le coutumier Hory 1500 - 1848
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams 1200 - 1798
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Digitalisierte Edition des ältesten Appenzeller Landbuchs (SSRQ AR/AI 1, Nr. 1) 1409 - 1540
Commissione per la pubblicazione di Documenti diplomatici svizzeri / SAGW/ASSH Documenti Diplomatici Svizzeri 1848 - 1989
Commission pour la publication de Documents Diplomatiques Suisses / ASSH Documents Diplomatiques Suisses 1848 - 1989
Kommission für die Veröffentlichung Diplomatischer Dokumente der Schweiz / SAGW Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848 - 1989
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1650. Digitale Missivenedition 1400 - 1650
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH Bullinger Digital 2023
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen von Stein am Rhein von der Ersterwähnung bis zur Reformation 1101 - 1540