Editionen-Datenbank
Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Epoche
Region
- Geschichte der Schweiz (29)
- Europäische Geschichte (16)
- Grenzregion Schweiz - Deutschland (11)
- Grenzregion Schweiz - Liechtenstein (11)
- Grenzregion Schweiz - Österreich (7)
- Grenzregion Schweiz - Frankreich (5)
- Grenzregion Schweiz - Italien (5)
- Geschichte Amerikas (2)
- Geschichte Asiens (2)
- Geschichte Afrikas (1)
- Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens (1)
- Regional übergreifend (Afrika, Amerika, Asien, Europa, Australien) (1)
Thematische Einordnung
- (-) Geschichte allgemein (37)
- Fachdisziplinen, Historische Forschung (15)
- Recht und Verwaltung (15)
- Sozialgeschichte, Gesellschaftsgeschichte (14)
- Politik und internationale Beziehungen (10)
- Kultur und Repräsentation (9)
- Wirtschaft und Umwelt (7)
- Wissenschaft und Technik (2)
- Ohne thematischen Schwerpunkt (1)
Art der Edition
Publikationsform
Auswahlkriterien
Vorhandene Registereinträge
Seitennummerierung
Institution | Titel | Zeitliche Einordung |
---|---|---|
Staatsarchiv Graubünden | Bündner Urkundenbuch (neue Edition) | 1200 - 1400 |
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen | Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1650. Digitale Missivenedition | 1400 - 1650 |
Eisenbibliothek | Digitale Edition der Reisetagebücher Johann Conrad Fischers | 1794 - 1851 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen von Stein am Rhein von der Ersterwähnung bis zur Reformation | 1101 - 1540 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen von Schaffhausen ab 1416 bis zum Ende der Reformation (1535/40) | 1416 - 1540 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der weltlichen Amtleute des Klosters St. Gallen | 1301 - 1800 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Bundstags- und Beitagsprotokolle 1567–1797 | 1567 - 1797 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Freiburger Eidbücher 15.–18. Jahrhundert | 1401 - 1800 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition des Amtsblatts des Kantons Zürich seit 1834 | 1834 - 2012 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) | 1050 - 1888 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition der Jahresberichte der Universität Zürich 1833–1916 | 1833 - 1917 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition der Zürcher Gesetzessammlung seit 1803 | 1803 - 1998 |
Monumenta Germaniae Historica | Ekkehart IV., Casus sancti Galli / St. Galler Klostergeschichten | 880 - 973 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1928-1950 | 1928 - 1950 |
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1900-1930 | 1900 - 1930 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Liechtensteinisches Landesarchiv | 1419 - 1882 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Landtagsprotokolle 1862 - 1949 | 1862 - 1949 |
Seitennummerierung
Eigenes Editionsprojekt ändern / hinzufügen
Möchten Sie eine Änderung an Ihrem eigenen Editionsprojekt vornehmen (z. B. Änderung des Projektstands) oder ein neues Editionsprojekt hinzufügen? Wenden Sie sich an
jan.baumann@infoclio.ch