Bündner Urkundenbuch (neue Edition)

Reference

BUB II (neu) (1200-1272), Chur 2004

BUB III (neu) (1273-1303), Chur 1997

BUB IV (1304-1327), Chur 2001

BUB V (1328-1349), Chur 2005

BUB VI (1350-1369), Chur 2010

Saulle Hippenmeyer Immacolata, Das Bündner Urkundenbuch. Eine Quellenedition mit internationaler Ausstrahlung, in: Pavel Krafl (Hg.), The Medievalist Editor's Almanac, Prague 2011, S. 46-49

BUB VII (1370-1384), Chur 2014

Herausgebende Institution
Staatsarchiv Graubünden
Herausgeber

Dr. Lothar Deplazes, Dr. Immacolata Saulle Hippenmeyer, lic. phil. Thomas Bruggmann

Art der Edition
Stand
Dauer
-
Gattung(en)

Urkunden, Abschriften, Register- und Bucheinträge

Auswahlkriterien
Standort(e) der Quellen

Staatsarchiv Graubünden, Bischöfliches Archiv Chur, Stadtarchiv Chur, Stiftsarchiv St. Gallen, Landesarchiv Liechtenstein, Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Tiroler Landesarchiv, Stadtarchiv Feldkirch, Schlossarchiv Churburg, Archivio di Stato Milano, Archivio storico della diocesi Como, Archivio comunale Tirano, Vatikanisches Archiv

weitere Kreis- und Gemeindearchive sowie bündnerische Privatarchive

Vorhandene Registereinträge
Publikationsform
Verwendete Editionsstandards

Editionskriterien in der Einleitung zum publizierten Band

Regionaler Bezug

Graubünden, Bistum Chur

Zeitliche Einordnung
1200 - 1400
Zeitliche Einordnung (Epochen)