Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Siegfried
Weichlein
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Ort
Fribourg
Jahr
2020/2021
Abstract
Die Masterarbeit «Doing Europe! Die aussenpolitischen Institutionen der Schweiz im europäischen Integrationsprozess von 1972 bis 1989» untersucht die schweizerische Integrationspolitik in Europa in den 1970er- und 1980er-Jahren. Basierend auf einer historischen Netzwerkanalyse und mithilfe von Konzepten der Institutionsgeschichte analysierte der Verfasser das Verhalten verschiedener aussenpolitischer Akteure aus der Bundesverwaltung, der Politik, den Wirtschaftsverbänden und der Forschung im genannten Zeitraum. Bei der Analyse steht die Frage im Zentrum, welche Rollen die Akteure im Netzwerk der aussenpolitischen Institutionen spielten. In diese Analysen wird die Bedeutung historischer Kategorien, wie beispielsweise die Neutralität oder die Souveränität, ideengeschichtlich eingebaut. Anhand von zwei Forschungsabkommen zwischen der Schweiz und der EG aus den Jahren 1978 und 1986 zeichnet der Verfasser die aussenpolitischen Netzwerke nach und zeigt dadurch auf, wie ein kleiner Kreis von einflussreichen Akteuren aus Verwaltung und Wirtschaft aktiv die Integration der Schweiz in die europäischen Institutionen förderte.