Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) macht in der «Sammlung digital» alle bereits registrierten Werke der insgesamt rund 100'000 Objekte in einem Online-Katalog auffindbar. Die vielfältige Sammlung kann über Filterpanels oder eine Volltextsuche durchsucht werden.
Die Sammlung der SKKG umfasst zahlreiche Kunstwerke mit einem Schwerpunkt auf Schweizer Malerei aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Kulturerbe in der Sammlung erzählt vom Lebens- und Arbeitsalltag der Menschen in Europa des 20. Jahrhunderts und vermittelt die Entwicklung von Industrie und Gesellschaft. Die Sammlung beinhaltet zudem Objekte bedeutender historischer Ereignisse wie z.B. Akten der Nürnberger Prozesse oder den Schreibtisch, auf dem John F. Kennedy 1968 den Atomwaffensperrvertrag unterschrieben hat. Vielfach und vielfältig vertreten sind schliesslich auch Kuriositäten wie eine Taschenuhr in der Grösse eines Zehnrappenstücks, ein Zirkusmodell mit den Dimensionen einer Dreizimmerwohnung oder die Felddusche aus dem Reiseequipment von Kaiser Wilhelm II.
Weitere Informationen sind auf der Website SKKG Sammlung digital verfügbar.
