Vortrag
Dr. Marianne von Grünigen, alt Botschafterin und ehemalige Chefin der Ständigen Vertretung der Schweiz bei der OSZE und bei der UNO in Wien referiert am 2. Oktober 2019 zum Thema «Die Schweiz und ihr langer Weg in die UNO - Die Entstehung der ersten UNO-Botschaft von 1981».
Der Vortrag findet im Rahmen des Kurses «Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942-2002» am Historischen Institut der Universität Bern statt.
Bildnachweis: Pressekonferenz für einen Beitritt zur UNO 1986, mit u.a. dem Künstler Hans Erni, der das Plakat gestaltet hatte (2. von links) und den Politikern Peter Sager, Rudolf Friedrich und Franz Muheim (4. bis 6. von links). CC BY-SA 4.0.
Organisiert von
Dodis
Veranstaltungsort
Unitobler
Lerchenweg 36
3012
Bern
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00
