Die Geschichte der schweizerischen Neutralität

28. September 2023
Vortrag

Referat von Dr. Marco Jorio

Dr. Marco Jorio, langjähriger Chefredaktor des Historischen Lexikons der Schweiz und nun freischaffender Historiker, hat diesen Frühling die vielbeachtete Studie «Die Schweiz und ihre Neutralität. Eine 400jährige Geschichte» vorgelegt. In seiner Gesamtschau zeigt Jorio auf, wie sich der Begriff der Neutralität im 17. Jahrhundert zu entwickeln begann und als Staatsmaxime zu einem nationalen Identitätsmerkmal geworden ist. Er liefert damit nicht zuletzt eine wichtige Grundlage für die aktuelle Diskussion über die inhaltliche Ausgestaltung der schweizerischen Neutralität. In seinem Referat thematisiert Jorio die wichtigsten Wegpunkte in der Entwicklung der schweizerischen Neutralität.

 

 

Organisiert von
Historischer Verein Zug

Veranstaltungsort

Kantonales Bildungszentrum Zug KBZ, Raum E30
Aabachstrasse 7
6300 
Zug

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00