Vortrag von Prof. Dr. Brigitte Mazohl im Rahmen der Vortragsreihe: Europäische Friedensordnungen. Den Krieg verhindern seit dem Westfälischen Frieden
Infolge der Französischen Revolution 1789 war es zu nahezu 25 Jahren Krieg in Europa gekommen, der mit der Niederlage Napoleons 1813 endete. In Wien handelten Vertreter der Siegermächte unter dem Vorsitz des österreichischen Staatskanzlers Fürst Metternich eine neue europäische Friedensordnung aus, die auf dem Prinzip der Balance of Power beruhen sollte. Das besiegte Frankreich wurde in die Friedensverhandlungen mit einbezogen. Das «revolutionäre» Prinzip, das Frankreich nach Europa gebracht hatte, sollte zurückgedrängt werden. Dieses war jedoch nicht mehr aus der Welt zu schaffen und bildete eines der ungelösten Probleme der Wiener Friedensordnung.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.