Die Bestände der Burgerbibliothek Bern sind erstmals online durchsuchbar:
Auf einen Schlag können im neuen Online-Archivkatalog mehr als 1100 mittelalterliche Buchhandschriften, rund 2,5 Laufkilometer Archivalien, darunter mehr als 50 Nachlässe, Familien-, Gesellschafts- und Firmenarchive und die Verwaltungsakten der Burgergemeinde Bern einfach von zu Hause aus recherchiert werden. Ausserdem stehen über 10‘000 Bilddokumente digital zur Einsicht bereit.
Gleichzeitig schliesst sich die Burgerbibliothek Bern auch der Internetplattform Archives Online an. Das seit 2010 eröffnete Internetportal der Schweizer Archive ermöglicht die simultane, übergreifende Recherche in allen angeschlossenen Archiven. Zu den Mitgliedern der Plattform zählen derzeit neun Staatsarchive sowie das Archiv für Zeitgeschichte in Zürich. Weitere Schweizer Archive werden sich der Plattform demnächst anschliessen.
weitere Informationen