Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Siegfried
Weichlein
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Ort
Fribourg
Jahr
2019/2020
Abstract
Diese Forschungsarbeit untersucht die staatlichen Transformationsprozesse Bosnien- Herzegowinas zwischen 1990 und 1992. Die zeitliche Beschränkung ergibt sich aus den ausgeführten Überlegungen der staatlichen Transition als internem staatlichen Steuerungs- und Verhandlungsprozess zwischen den drei ethnonationalen Parteien BiHs; der Serbischen Demokratischen Partei BiH (SDS), der Partei der Demokratischen Union BiH (SDA) sowie der Kroatischen Demokratischen Gemeinschaft BiH (HDZ). Insbesondere befasst sich diese Forschungsarbeit mit der «nationalen Frage» BiHs: Der Organisation des Zusammenlebens zwischen den katholischen Kroaten, den orthodoxen Serben und den bosnischen Muslimen. Ausgangspunkt bildet der sozialistische Staatsaufbau Jugoslawiens mit besonderer Berücksichtigung des Konzepts des Jugoslawismus als Ideologie zur «Vereinigung der südslawischen Völker und Nationalitäten». Der staatliche Prozess erfasst den Zeitraum zwischen den ersten pluralistischen Wahlen im ausgehenden Zerfallsprozess Jugoslawiens bis zur Ausrufung der Unabhängigkeit BiHs am 03.März 1992 kurz vor Beginn des Bosnienkrieges. Der Bosnienkrieg bildet nicht mehr Teil der Quellenanalyse, da die staatliche Transformation zwischen 1992 und 1995 nicht mehr (nur) über Regierungsinstitutionen und Verhandlungen gelenkt, sondern unter Gewaltanwendung gesteuert wurde. Die externen Akteure erzielten an dessen Ende ein Abkommen, das den drei nationalen Gemeinschaften mehr oder minder aufgezwungen wurde. Die Besonderheit dieser Forschungsarbeit liegt im Schwerpunkt auf die internen Akteure im staatlichen Transformationsprozess. Sie erhofft dadurch, den Blickwinkel von der führenden Rolle internationaler Akteure in Transformationsprozessen in der Ära nach dem Kalten Krieg abzuwenden. Dabei stellt sich die Frage, ob und inwiefern es den ethnonationalen Parteien gelingt, die staatliche Transformation nach eigenen Wünschen und Ansprüchen zu lenken.