Der Faschismus des 21. Jahrhunderts

27. Oktober 2025 - 16:15 bis 18:00
Vortrag

Vortrag von Natascha Strobl (Wien) im Rahmen Rer ringvorlesung Kulturanalyse jetzt!

Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum von "Kulturanalyse jetzt!", der Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse. Die Beiträge in Form von Vorträgen und Gesprächen mit Gästen, fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel die "die Zeit in Gedanken erfasst" bezeichnet hat. Es geht um die Fragen, welche die Gegenwart aufwirft, die Probleme, mit denen sie uns konfrontiert. In den Beiträgen werden die Ereignisse der Gegenwart aus persönlicher, fachlicher und künstlerischer Perspektive analysiert, um über die kulturellen, sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Konsequenzen dieser Gegenwart nachzudenken.

Was uns in diesem Jahr beschäftigt, ist „Die Globale Rechte. Geschichte, Narrative, Netzwerke“. Wir fragen von einer interdisziplinären Perspektive aus nach den Herkünften, Entwicklungen und Manifestationen der neuen Rechten, untersuchen ihre Strategien, Narrative und politischen Inhalte und wollen zudem auf ihre Netzwerke im weitesten Sinne blicken, durch welche das Lokale mit dem Globalen verbunden wird.

Organisiert von
Kulturanalyse jetzt! Uni Zürich

Veranstaltungsort

Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006 
Zürich

Kontakt

Benno Wirz

Kosten

CHF 0.00