Die sechste Ausgabe des Open Cultural Data Hackathon findet vom 5. bis 6. Juni 2020 als Online-Veranstaltung statt.
Virtueller Veranstalter ist das Schweizerische Institut für Informationswissenschaft (SII) an der FHGR Chur in Zusammenarbeit mit dem Institut für Multimedia Production (IMP).
Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe liegt auf der Verknüpfung offener Daten, Machine Learning, Mensch-Computer-Interaktion und Crowdsourcing.
Der Hackathon wird begleitet von mehreren Pre-Events und Workshops. Diese Veranstaltungen werden aufgezeichnet und sind online verfügbar:
- Info Session
- Input Presentations
- «archives at» – Referencing Archival Fonds on Wikidata in a Semi-Automatic Way
- “Do You Know More? Crowdsourcing @ the Image Archive, ETH Library Zurich”
- Does AI Perform Better? – Metadata Enhancement through Deep Learning
- Panel on Authority Files and Controlled Vocabularies
- Transkribus-Tutorial
- Workshops on Topics Related to the Performing Arts
Die Abschlusspräsentationen werden ebenfalls aufgezeichnet und werden nach dem Hackathon auf infoclio.ch publiziert.
