Corona-Memory.ch - Neues partizipatives Archiv zur Sammlung von Geschichten aus der Corona-Zeit

Corona-Memory.ch ist ein partizipatives Archiv, das persönliche Momentaufnahmen zur Coronavirus-Pandemie in der Schweiz virtuell zusammenführt. Hier werden Erinnerungen und Geschichten aus dieser aussergewöhnlichen Zeit ausgetauscht, gesammelt und langfristig verfügbar gemacht.

Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Geschichten und Erfahrungen in Form von Videos, Bildern, Audios, schriftlichen oder akustischen Nachrichten oder verlinken Sie auf andernorts publizierte Beiträge! Verwenden Sie in den Sozialen Medien auch den Hashtag #CoronaMemory und folgen Sie dem Projekt auf Twitter (@corona_memory), Instagram (@corona_memory) und Facebook (corona-memory).


Corona-Memory.ch ist ein Projekt der Digital Humanities der Universität Bern und infoclio.ch sowie dem Istituto di media e giornalismo (IMeG) der Università della Svizzera italiana. Wir kooperieren mit dem Schweizerischen Bundesarchiv und dem Schweizerischen Sozialarchiv, um die Beiträge langfristig aufzubewahren. Kontakt: corona-memory@infoclio.ch