Coffee-Lecutres: Online-Kurse der Universitäts- und der Zentralbibliothek Zürich

Ganz unkompliziert: online, 30 Minuten, über Mittag, ohne Anmeldung, freier Zugang! Die Bibliothek der Universität Zürich und die Zentralbibliothek Zürich präsentieren in einer Reihe von Zoom-Meetings hilfreiche Tools und geben praktische Tipps für den Uni-Alltag. 

Unter den thematischen Schwerpunkten «Wissen finden und managen», «Smart durch die Abschlussarbeit» und «Managing Your Research Output» werden unter anderem folgende Online-Kurse angeboten:

  • Schreibblockaden überwinden mit einfachen Methoden
  • How to deal with the hallucination problem in AI
  • Paywalls für wissenschaftliche Publikationen: Wie kann ich trotzdem darauf zugreifen?
  • Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero
  • Bilder aus dem Internet verwenden: Was ist erlaubt?
  • Welches ist die «richtige» Version eines Artikels? Manuskriptversionen erkennen und unterscheiden
  • Deine Zeit, dein Plan: Wege zur besseren Selbstorganisation
  • Historische und moderne Sammlungen auf swisscollections.ch
  • Code smarter, not harder: using AI in programming

 

Weitere Informationen zu allen 25 Kursen sind auf der Website der Universitätsbibliothek Zürich verfügbar.