Kalender

Datum Anlass Type Ort
50 ans après Franco: regards suisses Vortrag Genève
Dans l’ombre des sources : femmes et santé en Valais (18e–19e siècles) Vortrag Monthey
Réparer des victimes? Réparer des pratiques? Réparer des institutions? - Conférence Vortrag Lausanne
Mobilität und Wohnraum in Zürich: Historische Kurzfilme im Filmpodium Andere
Pleins feux sur un brillant cadeau diplomatique: L’orfèvrerie de l’Alabama Vortrag Genève
Orangs-outans et esclavage: une anthropologie des Lumières Vortrag Genève
Tackling Cold War Student Organisations through Social History Tagung Fribourg
infoclio.ch-Tagung 2025: Open Science in History. Öffnung der Wissenschaften von der Aufklärung bis zur künstlichen Intelligenz Kolloquium Bern
Archives contestataires: journées des masters 2025 Workshop Genève
Student Internationalism - Students and the Cold War Ausstellung Fribourg
„Hitler war ein Kommunist“. Über Verkehrungen beim Faschismusvorwurf Vortrag Zürich
Le jeu vidéo dans les humanités numériques Vortrag Genève
Historische Gesellschaft Graubünden: Vernissage Jahrbuch 2025 Vernissage Chur
Frauen am Ball: Die hindernisreiche Geschichte des Frauenfussballs Tagung Brig
Portugal und Spanien: Revolution und Reform Vortrag Zürich
La Vierge et la Révolution. Religion et politique dans un village breton au XVIIIe siècle Vortrag Neuchâtel
Ringvorlesung: Krieg und Frieden Vortrag Zürich
La balle et le délégué. Le CICR et la guerre d’Espagne : mémoires et historiographie Vortrag Fribourg
Stig Förster: War and Society - 500 Jahre deutsche Militärgeschichte Vortrag Zürich
La Vierge et la Révolution. Religion et politique dans un village breton au XVIIIe siècle Vortrag Neuchâtel
History Talks: Heute Abstimmung! – Direkte Demokratie im Fokus Podiumsdiskussion Zürich
Repopulating newsrooms with computational methods Vortrag
Buchpräsentation: Starke Schweizer Frauen – Pionierinnen Vortrag Zürich
Leben und Lernen hinter dem Eisernen Vorhang: Studierende aus Subsahara-Afrika in der Sowjetunion Vortrag Bern
Rechtsextremismus und Gaming: Eine Feldskizze Vortrag Zürich
La télévision sous tension Podiumsdiskussion Lausanne
Buchvernissage: Gendered Practices of Rulership at the Court of Württemberg, 1568–1634 Vernissage Bern
Kirchenräume und katholische Identitäten: Religionspolitische und theologische Positionen im Medium der Architektur Tagung
Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Kolloquium Bern
Protéger les populations civiles / Défendre l'État de droit. Photographies d'André Gazut Ausstellung Genève
S’évader des prisons suisses au XVIIIe siècle Vortrag Lausanne
Vernissage: Revue Historique Vaudoise (RHV) No 133 / 2025 Vernissage Moudon
Sur les traces de la prison : création, expériences et contestations Vortrag Lausanne
Vernissage Schaffhauser Beiträge Band 97: Schaffhauser Migrationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg Vernissage Schaffhausen
CfP: Genre, trajectoires et carrières enseignantes (XIXe à nos jours) Call for papers
Cfp: Zettelkataloge. Unantastbares Kulturgut, aktiver Forschungsgegenstand oder substituierbares historisches Arbeitsmittel? Call for papers
The New Civilizationalist Project and the Mainstreaming of the Political Right in India Vortrag Zürich
CfP: The Committed Neutrality: A Transnational History of Spanish Humanitarianism in a Global Context from the First World War to the 1920s Call for papers
Die Geburt des Sonderfalls. Die Konstruktion der schweizerischen Neutralität im 20. Jahrhundert Vortrag Bern
Polen und die Wende von 1989 Vortrag Zürich
Wozu Frauengeschichte heute? Diskussion mit Pauline Milani (Fribourg) über das Lexikon zur Geschichte der Frauen* in der Schweiz Seminar Zürich
Koloniale Komplizen: Schweizer Ärzte und Söldner in Niederländisch-Ostindien Vortrag St. Gallen
Politischer Kompass – Ganz nach rechts? Podiumsdiskussion Fribourg
Histroy Talks: Zerstörungslust? Das Bündnis von Libertarismus und Autoritarismus Podiumsdiskussion Zürich
Madeleine Herren (History, Institute for European Global Studies, Basel), "Hidden. Logistics Beneath the Surface of Political Tensions" Tagung Basel
Mattmark 1965: Erinnerungen, Gerichtsurteile, italienisch-schweizerische Verflechtungen Andere Zürich
Cours public - Le théâtre fribourgeois du Moyen Age à nos jours Andere Fribourg
Metadaten in den «Humanities» Workshop Zürich
Alba de Céspedes e Adriana Ramelli. Due intellettuali del Novecento Vernissage
Call for Papers: HSSuisse 2025 in Lucerne Call for papers