Direkt zum Inhalt
Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften
Das Schweizer Fachportal
für die Geschichtswissenschaften
Navigation upper-right links
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Main navigation
Startseite
Aktuell
News
Kalender
Stellen
Blog
Berichte
Rezensionen
Tagungen
Forschung
Multimedia
WebRevue
Verzeichnisse
Master / Liz / Diss
Editionen
Bibliografien
Doktoratsprogramme
Multimedia-Archiv
Werkzeuge
Zitierstil
Compas
Werkzeugkasten
Projekte
Living Books about History
Publikationen
Cliocast
Netzwerk Digitale Geschichte
Podcast infoclio.ch
corona-memory.ch
14-18.ch
rousseauonline.ch
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Aktuell
Kalender
Veranstaltungstyp
- Alle -
Call for papers
Kolloquium
Podiumsdiskussion
Graduiertenschule
Vernissage
Workshop
Tagung
Kongress
Kurs
Ausstellung
Vortrag
Seminar
Andere
Datum von
Datum bis
Seitennummerierung
1 - 50 von 127
Datum
Anlass
Type
Ort
1. Mai 2025
CfP: Tackling Cold War Student Organisations through Social History
Call for papers
1. Mai 2025
CfP: Comment sonnent les montagnes ?
Call for papers
1. Mai 2025
Appel à articles : Comment sonnent les montagnes ?
Call for papers
3. Mai 2025
Buchvernissage: Die Mottata bei Ramosch
Podiumsdiskussion
Scuol
1. Mai 2025
–
4. Mai 2025
Grosse Türme – Haupttürme, Bergfriede, Wohntürme, Donjons, Keeps, grosses tours oder tours maîtresses
Tagung
Spiez
5. Mai 2025
Die „Grosse Orientalische Krise“ und das Ende der osmanischen Herrschaft in Bosnien, 1875–1878
Vortrag
Bern
5. Mai 2025
Wissen, machen, konsumieren: Amulette und praktisches Wissen in der Frühen Neuzeit
Vortrag
Zürich
6. Mai 2025
Explorer les archives de presse et de radio au-delà des frontières
Vortrag
Genève
6. Mai 2025
Killing to Keep: Violent Field Practices and Natural History in the Age of Empire
Vortrag
Basel
6. Mai 2025
Une si longue course. Sport, genre et citoyenneté au Ghana et en Côte d’Ivoire (années 1900-1970)
Vortrag
Genève
6. Mai 2025
Building the Next Digital Library
Vortrag
Basel
6. Mai 2025
History Talks: Von Rock bis Techno: Die Sprengkraft von Tonträgern und Tönen
Podiumsdiskussion
Zürich
7. Mai 2025
Les présents du ciel, horloges publics et tracts célestes et Europe du nord
Vortrag
Neuchâtel
7. Mai 2025
Redescendre sur terre, ou pourquoi faire de l'histoire dans l'Anthropocène
Tagung
Fribourg
7. Mai 2025
Organized Business and the Politicization of the Environment in the 1970s
Kolloquium
Bern
7. Mai 2025
Paroles archivées, faire émerger les cultures orales des documentations scientifiques afropéennes
Vortrag
Genève
7. Mai 2025
The Jewish Atlantic: Colonization, Circulation, and ‘Emancipation’ in the British Empire, 1650–1830
Vortrag
Zürich
7. Mai 2025
San Gottardo, l’immigration ouvrière à l’écran
Podiumsdiskussion
Lausanne
8. Mai 2025
Déportés pour l'éternité. Survivre à l'exil stalinien (1939-1991)
Vortrag
Fribourg
7. Mai 2025
–
9. Mai 2025
The Circuits of Television: Histories, Technologies, Imaginaries
Tagung
Eclubens
8. Mai 2025
–
9. Mai 2025
Gosteli-Gespräche 2025: Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte
Podiumsdiskussion
8. Mai 2025
–
9. Mai 2025
Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte
Tagung
Basel
9. Mai 2025
–
10. Mai 2025
La Bible de Moutier-Grandval
Kolloquium
Tramelan
17. April 2025
–
11. Mai 2025
Krieg ohne Ende
Ausstellung
Zürich
1. Februar 2025
–
11. Mai 2025
Modell Neutralität
Ausstellung
Aarau
22. November 2024
–
11. Mai 2025
Lighten Up! Im Rhythmus von Tag und Nacht
Ausstellung
Winterthur
12. Mai 2025
Abschlussveranstaltung zu Bullinger Digital
Andere
Zürich
12. Mai 2025
L’empreinte des « ouvriers du droit » pénal international dans l’actualité des crimes de masse
Seminar
Genève
12. Mai 2025
L’empreinte des « ouvriers du droit » pénal international dans l’actualité des crimes de masse
Tagung
Genève
5. Mai 2025
–
12. Mai 2025
Kriegsende: 8. Mai 1945 in Berlin. Eine Stadt im Zentrum der Weltpolitik
Vortrag
Zürich
13. Mai 2025
Buchvernissage: Herz des Kurorts, Stadtsaal, Spielcasino. 150 Jahre Kursaal Baden
Vernissage
Baden
13. Mai 2025
Object-based learning – Studying and teaching with Medical University Collections
Tagung
Zurich
13. Mai 2025
Sozialdarwinismus & Malthusianismus im jungen Sozialstaat. Transnationale Perspektiven auf die Schweiz, Deutschland und England 1870-1930
Kolloquium
Luzern
14. Mai 2025
Une médecine pour les empires: santé, impérialisme et colonisation des années 1770 aux années 1930
Tagung
Fribourg
14. Mai 2025
Buchvernissage: Urs Hafner - Dönnis Erdscheibe. Ein Käser und seine Welt
Vernissage
Luzern
14. Mai 2025
Auf Distanz? Gefühle im fürstlichen Kinderzimmer der Frühen Neuzeit
Vortrag
Basel
14. Mai 2025
Témoigner, écrire, commémorer: quels récits pour l’histoire des enfants placé-e-s?
Podiumsdiskussion
Sion
27. Februar 2025
–
15. Mai 2025
Lecture Series: Doing and Undoing Russian Colonialism
Vortrag
Zürich
15. Mai 2025
Buchvernissage: Zwischen der Karibik und dem Aargau. Johannes von Hallwyl (1688–1753) in den französischen Kolonien
Vernissage
Hallwyl
15. Mai 2025
Materielle Kultur des Religiösen
Podiumsdiskussion
Luzern
20. Februar 2025
–
15. Mai 2025
Von Zwingli bis Einstein: 500 Jahre Wissenschaft in Zürich
Vortrag
Zürich
15. Mai 2025
CfP: The history of medicine in times of crisis
Call for papers
Zurich
15. Mai 2025
–
16. Mai 2025
Usable Temporalities. Time and Writing in Early Modern Almanacs and Calendars
Tagung
Fribourg
16. Mai 2025
Vernissage: Fraue-Zitig FRAZ online
Vernissage
Zürich
17. Mai 2025
Émergences d'un autre gaming global - Champs/contrechamps des enjeux contemporains du jeu vidéo
Tagung
La Tour-De-Peilz
15. Mai 2025
–
17. Mai 2025
Die Bibel unter die Leute bringen. Kirchengeschichtliche und allgemeinhistorische Zugänge zum frühneuzeitlichen Reformiertentum.
Tagung
Zürich
26. Februar 2025
–
17. Mai 2025
Cours public: Faire la guerre au Moyen Âge : codes, jeux et enjeux
Vortrag
Genève
23. September 2024
–
19. Mai 2025
Moral and Economic Entrepreneurship: a Collaborative History of Global Switzerland (1800-1900)
Workshop
19. Mai 2025
Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Patrik Wülser, Grossbritannien-Korrespondent
Podiumsdiskussion
Basel
20. Mai 2025
Der proletarische Antifeminismus als multiple Organisationshürde in der frühen deutschen Arbeiterbewegung
Vortrag
Basel
Seitennummerierung
1 - 50 von 127
Eigene Veranstaltung eintragen!
Um eine eigene Veranstaltung aufzunehmen, müssen Sie sich
einloggen
.
Abonnieren Sie den infoclio.ch-Veranstaltungskalender
RSS-Feed