Vernissage
Der Panixerpass gehört zu den imposanten Übergängen im Alpenraum. Die Historikerin Susanne Peter-Kubli hat nun in jahrelanger Arbeit, die Kulturgeschichte dieses sagenumwobenen Passes recherchiert und präsentiert ihre Recherchen nun in einem reich bebilderten, schönen Buch. Es erscheint im Mai beim Schweizer AS Verlag.
Organisiert von
Institut für Kulturforschung Graubünden, Historischer Verein Glarus und Landesbibliothek des Kantons Glarus
Veranstaltungsort
Landesbibliothek des Kt. Glarus
Hauptstrasse 60
8750
Glarus
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00
