Verschiedene Schweizer Universitäten bieten ihren Promovierenden Doktoratsprogramme oder Graduiertenschulen an, um ihre Dissertationsprojekte in einem strukturierten Rahmen und im Austausch mit anderen Doktorierenden zu erarbeiten. Einige dieser Angebote sind auf einen spezifischen thematischen, epochalen oder regionalen Schwerpunkt ausgerichtet, die meisten interdisziplinär, manche auch uniübergreifend. Sie zielen auf die Stärkung der Kompetenzen in der Forschung und Vermittlung, auf Netzwerkbildung und Wissenschaftsorganisation.
infoclio.ch bietet ein Verzeichnis der Doktoratsprogramme und Graduiertenschulen in Geschichte und benachbarter Disziplinen der Schweizer Universitäten. Diese Übersicht mit weiterführenden Informationen zu den einzelnen Angeboten liegt nun in einer aktualisierten Version vor.

Raffaello Sanzio da Urbino, La Scuola di Atene (détail), 1509-15011, Museo Vaticano. Public Domain.