Überarbeitetes Google Book Settlement

Am letzten Freitag, 11. November 2009, wurde in New York das "Amendend Google Book Settlement" vorgestellt. Hierbei handelt es sich um den überarbeiteten Vergleich zwischen den amerikanischen Autoren- und Verlegervereinigungen und Google. Bevor die überarbeitet Version in Kraft treten wird, muss sie zunächst noch durch ein Gericht gebilligt werden. Die wichtigsten Änderungen wurden in einem eigenen Dokument, das unter der folgenden Website zu finden ist, zusammengefasst. Von ausschlaggebender Bedeutung ist der Umstand, dass Bücher aus Europa - mit der Ausnahme von Grossbritannien - nicht mehr vom Vergleich abgedeckt werden. Dies hat zur Folge, dass sich für Europa, mit Ausnahme von Grossbritannien, bei der Google Buchsuche vorläufig nichts ändern wird. Denn die vom Google Book Settlement betroffenen Bücher werden nur in den USA angezeigt. Für weitere Artikel zu dieser Materie siehe die beiden folgenden Links: http://archiv.twoday.net/stories/6043612/ http://www.irights.info/index.php?id=81&tx_ttnews%5Btt_news%5D=436&cHas…