Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945

9. Maggio 2025 a 11. Gennaio 2026
Mostra

In zehn Themenbereichen zeigt die Ausstellung, wie die Menschen in Liechtenstein diese belastende Kriegszeit erleben, bis der mörderische Krieg am 8. Mai 1945 in Europa endet.

Die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges übersteht das Fürstentum Liechtenstein ohne Besetzung oder Zerstörung. Dennoch ist das neutrale Land ohne Armee ständig in Gefahr. Mit seinen 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt es zwischen dem kriegführenden Deutschland und der bewaffnet neutralen Schweiz. An die Eidgenossenschaft kann man sich anlehnen. Doch von Deutschland her, dem sogenannten Dritten Reich, droht der Anschluss, den auch hiesige Anhänger und Anhängerinnen des Nationalsozialismus anstreben und damit die Gesellschaft spalten. Das Leben für die Menschen ist schwierig, die Zukunft Liechtensteins als unabhängiger Staat ungewiss.

Organizzato da
Liechtensteinisches LandesMuseum

Veranstaltungsort

Liechtensteinisches LandesMuseum
Städtle 43
9490 
Vaduz

Contatto

Liechtensteinisches LandesMuseum
Telefono
00423 239 68 20 (Sekretariat, Verwaltung)

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 10.00
Ermässigt: CHF 7.00