Buchvernissage: 100 Jahre Zoff. Die Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung

6. Settembre 2023 - 20:00
Vernissage

Podiumsgespräch mit Jakob Tanner, Adelina Gashi, Michael Kuratli und Oliver Camenzind
Moderation: Johannes Luther

Die Zürcher Studierendenzeitung (ZS), 1923 unter dem Namen «Zürcher Student» gegründet, war und ist eine wache Beobachterin des Zeitgeschehens. Viele ehemalige Redaktionsmitglieder wurden später zu namhaften Journalistinnen und Journalisten, auch entstand aus der ZS über Umwege die Wochenzeitung (WOZ).

Die drei Herausgeber des Buchs zum 100-Jahr-Jubiläum sind selbst ehemalige Mitarbeiter der Zeitung. Mit der ironischen Selbsteinschätzung «liest eh niemand» eröffnen sie ihre Publikation über die ZS, die einen bunten Reigen anregender und unterhaltsamer Beiträge zur Geschichte des Blattes vereint. Die Rückschau wird gleichzeitig zum Spiegel der Stadt, ihrer Universität und des Weltgeschehens. Dazu illustrieren über 200 Abbildungen die Veränderungen des Zeitgeistes. So bunt, so aufmüpfig, so witzig und bewegt wie in diesem Buch zeigt sich Zürich selten.

Mit Texten und Interviews von und mit u. a. Monika Dommann, Sarah Genner, Alfred Gilgen, Nina Kunz, Min Li Marti, Heinz Nigg, Larissa Rhyn, Constantin Seibt, Jakob Tanner und Yvonne-Denise Köchli.

Oliver Camenzind ist Kulturjournalist, Michael Kuratli Chefredaktor des Filmbulletins. Beide waren mehrere Jahre als Redaktionsleiter der ZS tätig. Johannes Luther ist Oberassistent am Historischen Seminar der Universität Zürich und ehemaliges Redaktionsmitglied der ZS.

Johannes Luther, Michael Kuratli, Oliver Camenzind (Hrsg.): 100 Jahre Zoff. Die Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung, Zürich 2023.
Organizzato da
Hier + Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte

Veranstaltungsort

Cabaret Voltaire
Spiegelgasse 1
Zürich
Lingua/e della manifestazione
Tedesco

Informazioni sui costi

CHF 0.00