Hier finden Sie die aktuellen Rezensionen die auf infoclio.ch publiziert worden.
Diese Rezensionen wurden im 2010 in der Berner Zeitschrift für Geschichte publiziert.
Sie können alle Rezensionen, die zu Schweizer Büchern erschienen sind, in unserer Rubrik Rezensionen finden.
Christine Luz: Rezension zu: Andrist, Patrick: Les manuscrits grecs conservés à la Bibliothèque de la Bourgeoisie de Berne –Burgerbibliothek Bern. Catalogue et histoire de la collection, Dietikon-Zürich, 2007. Lesen
Michèle Hofmann: Rezension zu: Arn, Karoline: «Wenn wir uns gut sind». Ruth Seiler-Schwab – ds Müeti vom Schlössli Ins. Zürich: Limmat Verlag 2007. Lesen
Katharina Moser: Rezension zu: Bähler, Anna: Nachwuchsförderung fängt beim Nachwuchs an. 40 Jahre Kindertagesstätte der Universität Bern, Bern, 2009. Lesen
François de Capitani : Rezension zu: Dauser, Regina u.a. (Hrsg.): Wissen im Netz. Botanik und Pflanzentransfer in europäischen Korrespondenznetzen des 18. Jahrhunderts, Berlin, 2008. Lesen
Hubert Steinke: Rezension zu: Elsner, Robert; Rupke, Nicolaas A. (Hrsg.): Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung, Göttingen, 2009. Lesen
Anna Amacher Hoppler: Rezension zu: Feuz, Patrick: Zwischen uns ein Ocean. Die Geschichte des Wirtschaftsflüchtlings Friedrich Mürset, Kempten, 2009. Lesen
François de Capitani: Rezension zu: Gerber -Visser, Gerrendina: «dan mein muter wot nicht muter sein, und mein vatter nicht vatter». Findelkinder in Bern im 18. Jahrhundert, Nordhausen, 2005. Lesen
Doppelrezension: Stefan Hächler: Rezension zu: Candaux, Jean Daniel u.a. (Hrsg.): Albrecht von Haller zum 300. Geburtstag, Themenheft Pro Saeculo XVIIIo der SGEAJ, 2008. Und: Hallers Landschaften und Gletscher. Beiträge zu den Veranstaltungen der Akademien Schweiz 2008 zum Jubiläumsjahr «Haller300», Bern, 2009. Lesen
François de Capitani: Rezension zu: Huwyler, Edwin: Ballenberg. Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur, Bern, 2008. Lesen
Charlotte Gutscher: Rezension zu: Kettler, Wilfried: Der Berner Totentanz des Niklaus Manuel. Philologische, epigraphische sowie historische Überlegungen zu einem Sprach- und Kunstdenkmal der frühen Neuzeit, Bern, 2009. Lesen
André Holenstein: Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz. Kantone Aargau, Bern, Solothurn. Quellen bis 1560. Hrsg. von Martin Haas, Zürich, 2008. Lesen
Martin Stuber: Rezension zu: Schürpf, Markus: Arthur Zeller 1881–1931. Vieh- und Wanderfotograf im Simmental. Fotografien 1900–1930, Zürich, 2008. Lesen
Daniela Kohler: Rezension zu: Wiegrebe, Wolfgang: Albrecht von Haller als apologetischer Physikotheologe. Physikotheologie: Erkenntnis Gottes aus der Natur? Frankfurt am Main, 2009. Lesen
Martin Stuber: Rezension zu: Haller, Albrecht von: Premier voyage dans les Alpes, et autres textes, 1728-1732, Genève, Slatkine, 2008. Lesen