Neu: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 61 (2011), 1

Die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Vol. 61, 2011, Nr. 1), herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte (SGG), ist erschienen. Unter dem Titel "Die Fabrikation staatsbürgerlichen Verhaltens" vereinigt die Ausgabe folgende Beiträge:
  • Irène Herrmann, Martin Lengwiler: Editorial
  • Irène Herrmann: Introduction sous l’angle suisse
  • Sophie Wahnich: Sentiments et émotions dans l’élaboration des savoirs politiques instinctifs. Mauss, Shaftesbury, Robespierre: des usages politiques du symbolique
  • Gabrielle Radica: Rhétorique et production de la citoyenneté chez Rousseau
  • Daniel Palmieri: De la persuasion à l’autopersuasion: le CICR et le droit humanitaire
  • Russell A. Spinney: Fear, Courage and Civic Behavior in the Weimar Republic
  • Marianne Halle: Les incitations politiques en Suisse pendant l’Entre-deux-guerres
  • Berthold Unfried: Verhaltensänderung durch Formen institutionalisierten Sprechens über sich selbst? Selbstkritik und Beichte
  • Besprechungen / Comptes rendus
  • Eingänge von Büchern zur Besprechung / Ouvrages reçus pour comptes rendus