Master / Licences / Doctorats

Vous trouvez ici un aperçu des thèses, mémoires de licence et mémoires de Master, en cours et terminés, dans les universités suisses dans le domaine de l'histoire.
Etabli en collaboration avec la Société suisse d'histoire (SSH).

Vous trouverez des exemplaires des travaux terminés dans la bibliothèque de l'université où ils ont été rédigés.

Statut: 2024/2025

„Unsere Kriegsgäste“ oder „Verräter ihres Landes“? Die Wahrnehmung der ausländischen Bevölkerung durch die Einheimischen im Oberwallis während des Ersten Weltkriegs

Nom de l'auteur
Franco
Arnold
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Damir
Skenderovic
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Lieu
Fribourg
Année
2011/2012
Abstract
Durch die Masseneinwanderung in die Schweiz um die Wende zum 20. Jahrhundert und die damit verbundenen wirtschaftlichen und sozialen Ängste vor dem Fremden entfachte ein Überfremdungsdiskurs. more...

„Viel Arbeit, es geht mir gut.‟ Kriegserfahrungen von deutschen Rotkreuzschwestern an der Ostfront 1941 bis 1945 und ihre Rolle im Krieg

Nom de l'auteur
Yvonne
Aregger
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Dr. habil.
Carmen
Scheide
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2023/2024
Abstract

Im Rahmen des Zweiten Weltkrieges standen deutsche Rotkreuzschwestern in den Lazaretten der Wehrmacht im Einsatz und pflegten Verwundete und Kranke. Das Deutsche Rote Kreuz more...

„Vom Würthen und Feyern uff den loblichen Zünfften“. Quellenanalyse zur Geselligkeit der Solothurner Handwerkerzünfte unter besonderer Berücksichtigung der Schiffleutenzunft

Nom de l'auteur
Nora
Bichsel
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2014/2015
Abstract
Publikation: Nora Bichsel: „Vom Würthen und Feyern uff den loblichen Zünfften“. Quellenanalyse zur Geselligkeit der Solothurner Handwerkerzünfte unter besonderer Berücksichtigung der more...

„Von der Scheune ins Treppenhaus: Brandstiftungsdelinquenz im Amtsbezirk Bern im Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert“

Nom de l'auteur
Céline
Graf
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Joachim
Eibach
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2014/2015
Abstract

Um 1900 transformierte sich Bern von einer hauptsächlich agrarisch und handwerklich geprägten Gesellschaft zu einer modernen Industrie-, Konsum- und Dienstleistungsgesellschaft. Vor diesem more...