À la une

Noch immer sind Frauen in historischen Lexika stark untervertreten, dies betrifft sowohl die Zahl ihrer Biografien wie auch die Ausgestaltung vieler Beiträge. Der Blogbeitrag «Über fehlende Frauenbiografien im HLS – und die…
/
Andrea Franc beschäftigt sich in ihrem Buch «Von der Makroökonomie zum Kleinbauern» mit dem Label «Fair Trade» und zeigt auf, wie sich die Idee eines gerechten Nord-Süd-Handels in der Dritte-Welt-Bewegung von den 1960er bis in…
/
infoclio.ch et les centres de recherche en Digital Humanities des universités de Berne, Lausanne et Bâle ont le plaisir d'annoncer la manifestation Unconference 'Critique digitale', qui se tiendra les 21 et 22 octobre 2021. La…
/
Memoriav inaugure son nouveau portail Memobase entièrement repensé. Plus séduisant et multilingue, cette plateforme conçue pour la valorisation du patrimoine audiovisuel suisse utilise les technologies les plus modernes afin…
/
„Materialized Histories“ - eine Festschrift 2.0 zu Ehren von Prof. Susanna Burghartz ist online und wird in den nächsten Wochen und Monaten laufend mit weiteren Beiträgen gefüllt. Unter den vielen Themen, die Susanna Burghartz…
/
In seinem Buch «Der Günstling» zeichnet Helmut Stalder die Biografie von Kaspar Stockalper (1609–1691) nach, der im 17. Jahrhundert am Simplon ein europaweites Handelsimperium aufbaute und zu aussergewöhnlichem Reichtum und Macht…
/
Le troisième volume de la revue Humanités numériques, publiée par l'association Humanistica, est désormais en ligne en open access. Le numéro est consacré aux approches spaciales dans les Digital Humanities francophones. Table…
/
Dans le cadre de son initiative sur les monuments, l'ASSH a lancé une enquête sur la signification des monuments aujourd'hui et sur la manière de considérer les monuments controversés. Comment percevez-vous les monuments…
/
In der Monographie 'Aus erster Hand' setzt sich ein fünfköpfiges Autorenkollektiv mit der Geschichte der Gebärdensprachnutzung im Gehörlosenunterricht in der Schweiz auseinander. Der Fokus liegt dabei auf der Gehörlosenpädagogik…
/
swisscollections est votre porte d'entrée vers les collections historiques et modernes des bibliothèques et archives suisses. Vous trouverez ici du matériel d'archives (y compris des legs), des images, des estampes anciennes et…
/