Wie denkt das Valley? Eine Ideengeschichte des digitalen Kapitalismus

25. November 2020 - 19:00
Lecture
Wissen in Gesellschaft #22 Vortrag von Prof. Dr. Adrian Daub (Stanford University, Literaturwissenschaften), und anschliessendes Gespräch mit Dr. Monika Wulz und Prof. Dr. Michael Hagner (beide ETHZ / ZGW). Kein Ort verkörpert den Geist des digitalen Kapitalismus mehr als das Silicon Valley: Visionär, innovativ, flexibel und vor allem disruptiv will man sein. Mit allem Alten wird gebrochen. So zumindest lautet der Mythos, der nicht zuletzt auch im Valley selbst produziert wird.In seinem Vortrag wird Adrian Daub der Frage nachgehen, wie disruptiv die (Selbst-)Erzählungen des Valley tatsächlich sind und in welcher unsichtbaren Denk-Tradition sie stehen: von New Age Bewegungen über die Philosophien Ayn Rands und Martin Heideggers, bis hin zurück zu den religiösen Erweckungsbewegungen in den USA seit dem 19. Jahrhundert. in Zusammenarbeit mit der Professur für Wissenschaftsforschung an der ETH Zürich. Die Veranstaltung findet online statt. Zoom-Link: https://uzh.zoom.us/j/99285587009?pwd=RkNMdUo5cktBZ3ZOUm94NkZOdU9EQT09 Link zum Facebook Event: https://www.facebook.com/events/392360698480283/
Organised by
Zentrum Geschichte des Wissens

Veranstaltungsort

Cabaret Voltaire
Spiegelgasse 1
8001 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00