Zu seinem 20-jährigen Bestehen hat der Zivildienst eine Serie von Jubiläumsgeschichten lanciert. Das Buch «20 Jahre Zivildienst in Geschichten» will einen Anstoss geben, sich auch wissenschaftlich mit dieser weitgehend unerforschten Form der Dienstpflicht zu beschäftigen.
Das Buch beruht auf einer Webserie, die neben Erlebnisberichten von Zivis und Rückblicken von langjährigen Einsatzbetrieben auch Analysen von Historikerinnen und Historikern beinhaltet. In Buchform und digital verfügbar sind u.a. folgende Beiträge:
- Georg Kreis: Wie stehen Militärdienst und Zivildienst zueinander?
- Patrick Bernhard: Ausnahmefall Schweiz? Der Zivildienst in internationaler Perspektive
- Ignace Cuttat: Wehrpflicht und Zivildienst – Eine majestätische Statue, die man zwar grüsst, an der man aber vorübergeht
- Anne de Pury-Gysel: Zivildienst bei den Archäologen in Avenches
- Luca Buzzi: 40 Jahre Engagement für den Zivildienst
- Freilichtmuseum Ballenberg: Kulturgütererhaltung im Freilichtmuseum Ballenberg
- Karin Jenni: Mit Pickel und Schaufel für den Frieden
- Jürg Stüssi-Lauterburg: Militärdienstpflicht und ziviler Ersatzdienst