Webpublikation: Memoriav-Empfehlungen zur Erhaltung von audiovisuellen Dokumenten

Memoriav hat all seine bisher publizierten Empfehlungen zur Erhaltung audiovisueller Dokumente zusammengeführt, neu konzipiert und online publiziert. Seit 2006 bieten diese Empfehlungen den Gedächtnisinstitutionen eine wichtige Orientierungshilfe und Best-Practice-Tipps, um Dokumente in den Bereichen Fotografie, Ton, Film und Video zu erhalten. Die Texte wurden von Expertinnen und Experten aus dem Memoriav-Netzwerk erarbeitet und sind als Webpublikation zugänglich. Die Kompetenzstelle für das audiovisuelle Kulturgut setzt dabei auf eine zeitgemässe Form der Publikation, die partizipatives und interaktives Erstellen der Inhalte, die zeitnahe Aktualisierung von bestehenden Texten und Grafiken, eine praktische Suchfunktion über alle behandelten Themen sowie eine moderne, webbasierte Präsentation mit einem medienübergreifenden Glossar ermöglicht. Am 7. Juni 2022 (13.30-14.30) findet ein virtuelles InteraktivCafe@Memoriav zu den neuen Memoriav-Empfehlungen satt. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und der neuen Webpublikation sind auf der Memoriav-Webiste verfügbar.