traverse: Jubliäumsausgabe zum 30-jährigen Bestehen der Zeitschrift

Die traverse – Zeitschrift für Geschichte besteht seit 30 Jahren – und feiert dies in ihrer neusten Ausgabe. Die Jubiläumsausgabe «30 Jahre traverse | un collectif au travail» bietet die Gelegenheit für einen feierlichen und kritischen Rückblick auf 30 Jahre Forschung, Debatten, Erfolge und Misserfolge. Sie umfasst folgende Beiträge mit einem Schwerpunkt zur Geschichte, dem aktuellen Stand und der zukünftigen Richtung der Zeitschrift:

  • Tina Asmussen, Pierre Eichenberger, Matthieu Gillabert: Vorwort/Préface
  • Redaktion: Editorial. 30 Jahre traverse: un collectif au travail
  • Matthieu Leimgruber: Les mutations des sciences historiques et du métier d’historien·ne en Suisse, 1970–2023
  • Jakob Tanner: Tra* – Erinnerungen an die Zukunft einer Zeitschrift. Festrede anlässlich der Veranstaltung «20 Jahre traverse» in Bern, 5. Sept. 2014, Waisenhausplatz 30 (mit einer Reflexion «2014–2024: Ten Years After»)
  • Simone Chiquet: «Wir brauchen eine NHZ». Erinnerungen an die Gründung von traverse
  • Monika Dommann, Marietta Meier: Historiker:innen im Dienste der Strafverfolgung? Ein Plädoyer für Wissenschaftsfreiheit
  • Anne-Katrin Weber: Dans l’auditoire et au laboratoire: pour une «science en images télévisuelles». Réplique à «Science en images», édité par Monika Dommann et Marietta Meier, traverse, 1999
  • Laure Piguet: Pour un réengagement de l’histoire du travail (ou Update 2024)
  • Gil Mayencourt, Grégory Quin, Philippe Vonnard: (Re)traverser. La Sociabilité sportive
  • Flurina Felix: «Une exquise métisse eurafricaine». Die «Ausstellung» von Tilo Frey in La Suisse présente la Suisse in Dakar
  • Tina Asmussen, Pierre Eichenberger, Matthieu Gillabert: Porträt. Interview mit Hans-Ulrich Schiedt, Traversianer von 1992 bis 2020
  • Marino Ferri, Anja Rathmann-Lutz: Dokument. Das traverse-Archiv
  • Matthias Ruoss, Isabelle Schürch: Debatte. Interview mit den Initiator:innen von #metoohistory
  • Besprechungen

 

Das infoclio.ch-Team gratuliert zum 30-jährigen Bestehen der Zeitschrift. Wir danken der Redaktion für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele kommende Ausgaben!