Startstipendien des Doktoratsprogramms der Basler Altertumswissenschaften

Im Rahmen des Doktoratsprogramms der Basler Altertumswissenschaften sind zum 1. September 2011 zwei einjährige Startstipendien à je 21'000 CHF pro Jahr (in zwei Tranchen, mit Evaluierung) zu vergeben. Die Stipendien dienen der Unterstützung junger Graduierter während der Startphase ihres Doktorats, in welcher die StipendiatInnen ihr Forschungsprojekt ausarbeiten und sich mit diesem beim Schweizerischen Nationalfonds oder bei anderen Förderinstitutionen bewerben. Erwartet wird eine hohe Motivation, sich im Rahmen des Doktoratsprogramms zu engagieren sowie die Immatrikulation an der Universität Basel (nach der neuen Promotionsordnung bzw. mit Übertritt). Die Stipendien richten sich an Studierende, die über einen überdurchschnittlichen Masterabschluss oder ein Lizenziat in den Altertumswissenschaften verfügen, bzw. bis zum 31. August 2011 einen solchen erwerben. Erwünscht ist ein Dissertationsvorhaben, das in den Fachbereichen des Departements Altertumswissenschaften der Universität Basel verortet ist und von einer/einem Dozierenden des Departements als Erst- oder Zweitbetreuer/in begleitet wird. Bewerbungsschluss: 15. Mai 2011 Folgende Unterlagen sind auf dem Postweg an den Graduiertenausschuss zu richten (z. H. Frau Prof. Dr. Susanne Bickel, Petersgraben 51, 4051 Basel • Motivationsschreiben • Lebenslauf (ggf. mit Publikationsliste) • Abschlusszeugnis • 1-2 Textproben (min. 1 wissenschaftliche Qualifikationsarbeit) • Skizze zum Dissertationsvorhaben (max. 3 Seiten) • Empfehlungsschreiben der Betreuerin/des Betreuers Weitere Auskünfte erteilt Marianne Mathys (Koordinatorin des Doktoratsprogramm der Basler Altertumswissenschaften unter marianne.mathys@unibas.ch)