Science after Noon: Drei Frauen - drei Generationen. Wissenschaftlerinnen im Gespräch

8. March 2022 - 13:15 bis 14:15
Panel discussion
Mit welchen spezifischen Herausforderungen sind Frauen in der Wissenschaft konfrontiert? Wie haben sich die Arbeitsbedingungen für Frauen in den letzten 50 Jahren entwickelt? Und wie steht es um die Solidarität zwischen den Frauen? In unserem Austausch mit drei Wissenschaftlerinnen aus drei Generationen sprechen wir über diese und andere Fragen. Wir wollen herausfinden, welche Erfahrungen die drei Frauen gemacht haben und wie die Generationen voneinander profitieren können. Gut schweizerisch schauen wir auch über den Röstigraben und fragen, welche Unterschiede es zwischen der deutschen und der französischen Schweiz gibt. Es diskutieren: Brigitta Ammann, emeritierte Professorin für Paläoökologie, erste weibliche Ombudsperson der Universität Bern Fanny Georgi, Virologin, Verantwortliche für Fakultätsgeschäfte und Berufungen an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, Mitglied der Jungen Akademie Schweiz, Projekt «Challenging Inequalities» Stéfanie Prezioso Batou, Professorin für internationale Zeitgeschichte, Universität Lausanne, Nationalrätin Moderation: Elisabeth Alfs-Lapraz, Kommunikationsverantwortliche, Akademien der Wissenschaften Schweiz und Astrid Tomczak, Wissenschaftliche Redakteurin, Akademien der Wissenschaften Schweiz Anmeldung für Zoom-Link: Formular auf der Webseite: https://tinyurl.com/yjdp4sd7 Livestream auf YouTube: https://tinyurl.com/59tckaua
Organised by
Akademien der Wissenschaften Schweiz

Veranstaltungsort

Online
Event language(s)
German
French

Zusätzliche Informationen

Anmeldung

Registration online