Schweres Erbe Sowjetunion. Ukraine, Armenien & Kirgistan im Brennpunkt

bis
Course

Kursleitung: Stefan Boss, lic.phil., Osteuropahistoriker, Journalist

1991 zerfiel die Sowjetunion in 15 unabhängige Staaten. Drei davon in verschiedenen geographischen Regionen sollen im Kurs näher vorgestellt werden. Im Zentrum steht die Entwicklung dieser Staaten in den letzten 30 Jahren, die Demokratisierung und das schwierige Verhältnis zu Russland: Die Ukraine, welche unter einer massiven russischen Militärintervention zu leiden hat. Armenien, das im Konflikt mit Nachbar Aserbaidschan steht und 2023 das Gebiet Berg Karabach verloren hat. Sowie die zentralasiatische Republik Kirgistan – der einzig halbwegs demokratische Staat in dieser Region, der wegen seiner Berggipfel auch «Schweiz Zentralasiens» genannt wird. Der Kursleiter hat alle drei Staaten für journalistische Reportagen besucht, deshalb sollen auch persönliche Eindrücke geschildert werden. An einem Kursabend zeigt der Basler Fotograf Roland Schmid ergänzend ein paar Pressefotos aus der Ukraine und Armenien.

Organised by
Volkshochschule beier Basel

Veranstaltungsort

Universität Basel Kollegienhaus
Petersplatz 1
4051 
Basel

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 89.00

Anmeldung

Registration online
Registration deadline