In seinem Buch «Spuren der Arbeit. Von der Manufaktur zur Serverfarm» erzählt Stefan Keller in zehn Reportagen die Geschichte der Arbeit im Kanton Thurgau seit dem späten 18. Jahrhundert. Ausgehend von zeitgenössischen Berichten thematisiert er so vielfältige Themen wie Kinderarbeit, die letzte schwere Hungersnot in der Schweiz von 1816/17, Streiks, Migration und Digitalisierung.
Bernard Degens (Basel) Rezension zum Buch ist auf infoclio.ch und HSozKult frei und online verfügbar.
Bernard Degen: Rezension zu: Keller, Stefan: Spuren der Arbeit. Von der Manufaktur zur Serverfarm, Zürich 2020, in: infoclio.ch, 05.02.2021, <https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=50017>.
