Kaspar von Greyerz, André Holenstein und Andreas Würgler gaben gemeinsam den Sammelband Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit. Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext heraus. Der Band unterstreicht zum einen den herausragenden Quellenwert der Acta Helvetica, ein umfangreicher Bestand aus dem Archiv der Zuger Familie Zurlauben, zum andern führt er die Schweizer Forschungslandschaft mit der europäisch-vergleichenden Perspektive auf Patronage, Korruption und die Entwicklung des Militärs in der Frühen Neuzeit zusammen.
Hillard von Thiessen (Universität Rostock) hat den Sammelband für infoclio.ch und HSozKult rezensiert. Seine Besprechung ist wie alle anderen Rezensionen frei und online verfügbar.
von Greyerz, Kaspar; Holenstein, André; Würgler, Andreas (Hrsg.): Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit. Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext, Göttingen 2018.
