Das Schweizerische Bundesarchiv stellt die Protokolle des Bundesrats von 1848 bis 1963 in neuer Form online zur Verfügung.
Erstmals liegen die handschriftlichen Protokolle aus dem Zeitraum 1848 bis 1903 mit Texterkennung vor. Sie können zusammen mit den maschinengeschriebenen Protokollen bis 1963 mittels Volltextsuche durchsucht werden. Insgesamt macht die Website Protokolle des Bundesrates (1848 - 1963) über 14'500 Protokolle zugänglich.
Damit wird der Zugang zu einer wichtigen historischen Quelle für die Geschichte des Bundesstaats vereinfacht.
Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Walter Benjamin Kolleg Digital Humanities der Universität Bern realisiert.
