Die Redaktion von infoclio.ch hat Professor Näf, Professor für Alte Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich, drei fragen gestellt:
- Wie integrieren Sie digitale Quellen und die neuen digitalen Techniken in den Lehralltag der Universität Zürich und welchen Mehrwert bieten diese?
- In wie weit beeinflussen die neuen digitalen Möglichkeiten Ihr Arbeiten als Forscher? Und haben diese auch einen Einfluss auf die Forschungsresultate?
- Welchen Beitrag können die Geisteswissenschaften zur aktuellen Debatte über die neuen Technologien im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften leisten?
Interviewee
Prof. Beat Näf (Uni. ZH)
Interviewer
Philipp Ischer
Date
Place
Historisches Seminar, Uni. Zürich
Language
German
Multimedia tags
Duration
8